Aluminiumbronzen

Aluminiumbronzen
Aluminiumbronzen,
 
1) leicht bearbeitbare Zwei- und Mehrstofflegierungen mit Kupfer als Hauptbestandteil und Aluminium (bis 14 %) sowie gegebenenfalls Eisen, Nickel, Mangan, Arsen oder Silicium als Legierungskomponenten. Aluminiumbronzen finden als Knet- oder Gusslegierungen u. a. im Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau, in Rohrleitungen, Pumpen u. a., im Schiffs- und Fahrzeugbau, in der Elektro- und Metallwarenindustrie und im Bauwesen Verwendung.
 
 2) Bezeichnung für Aluminiumfarben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aluminiumlegierungen [1] — Aluminiumlegierungen. Von den zahlreichen Aluminiumlegierungen haben die Aluminiumbronze und das Aluminiummessing Bedeutung für die Technik erlangt. Das Ferroaluminium, das früher bei den hohen Aluminiumpreisen beim Eisen und Stahlgüsse als… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blattmetalle — Blattmetalle, äußerst dünne Blättchen aus Gold oder Silber (echte Blattmetalle), oder Kupfer, Zinn und deren Legierungen (unechte Blattmetalle), oder Aluminium (Blattaluminium), sogenanntes echtes und unechtes Blattgold und Blattsilber, im Handel …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aluminiumfarben — Aluminiumfarben,   Gemische aus einem Bindemittel und Aluminiumpulver (Aluminiumpigment) mit Blättchenstruktur. Die in mehreren Schichten übereinander liegenden Aluminiumblättchen bilden eine geschlossene Metallschicht (englisch »leafing«) mit… …   Universal-Lexikon

  • Tinten —   [althochdeutsch tincta, von mittellateinisch tincta (aqua) »gefärbt(e Flüssigkeit)«, »Tinktur«], meist wässrige, gelöste Farbstoffe und sehr wenig oder keine Bindemittel enthaltende Schreibflüssigkeiten für Füllhalter, Kugelschreiber,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”